Problemstelle Goethestraße, Höhe Shell-Tankstelle
Das nebenstehende Bild zeigt die Dörflerstraße mit Geh- und Radweg neben der Tankstelle. Aus der Dörflerstraße und dem Wohngebiet nördlich der Goethestraße ist mit Radverkehr zu rechnen. Weder am Ende der Dörflerstraße, noch beim Radweg ist es vorgesehen, die Goethestraße gesichert in Richtung Kurt-Huber-Straße zu überqueren.
Die einzige Möglichkeit, über die Goethestraße zur Kurt-Huber-Str. zu gelangen, stellt damit die Fußgängerfurt mit Lichtsignalanlage (LSA) vor der Shell Tankstelle dar. Um diese zu erreichen, muss die Tankstellenausfahrt in "falscher" Richtung überquert werden. Es ist lebensfremd zu erwarten, ein Radfahrer würde an dieser Stelle absteigen und bis zur LSA schieben. Um den Radverkehr aus der Dörflerstraße gesichert an die Kurt-Huber-Straße anzubinden, sollte daher der Radweg markiert, für beide Richtungen freigegeben und abgesichert werden.
Auch das Ende des Radwegs an der Goethestraße und der Übergang in die "kleine" Goethestraße wären zu überarbeiten. Da der Radverkehr die kleine Goethestraße benutzen soll, muss der Radweg dorthin über die Kurt-Huber-Straße mit einer Markierung geführt werden. Dies verbessert auch die derzeit unklare Verkehrssituation. Da die ausfahrenden Fahrzeuge die Zeichen 267 mit Zusatzzeichen 1022-10 nicht erkennen können, wird dieser Teil der Kurt-Huber-Straße fälschlich als Einbahnstraße angesehen.